Strobl – der Marktführer im Südburgenland
55 Mitarbeiter, die an einem Strang ziehen. Eine Chef-Etage, die nie vergisst worum es eigentlich geht:
Gute Arbeit und eine gute Kundenbeziehung. Das ist Strobl. Mit einem Firmengelände von 15.000 m2, davon 4.000 m2 überdacht,
moderner Fuhrpark, laufende Modernisierung der Anlagen und Arbeitsabläufe.
Unser Team
55 hochqualifizierte Mitarbeiter, die fließend die Sprache unserer Kunden sprechen, sind der Grundstock für den Erfolg von Strobl. Das entscheidende Mehr an Einsatz, sowie ständige Aus- und Weiterbildung sind für uns selbstverständlich.
Ihren Ansprechpartner erreichen Sie von:
Mo.-Do. | 7:00-16:00 Uhr |
Fr. | 7:00-12:00 Uhr |
unter 03382/71 22 6 oder per E-Mail:
Werkstatt
Unsere Werkstatt ist großzügig mit den modernsten Maschinen der Holz- und Metallverarbeitung eingerichtet und verfügt über alle aktuellen, technischen Standards. Auf den richtigen und ordnungsgemäßen Umgang mit den Profi-Werkzeugen, Maschinen und Materialien, sowie die dazugehörige Arbeitssicherheit wird besonderer Wert gelegt. So bietet beispielsweise unsere computergesteuerte CNC-Abbundanlage „Hundegger K2i“ eine äußerst rationelle Lösung zum Abbinden von Bauholz und erlaubt es, auf altbewährte Weise Holzverbindungen ohne großen Zeitaufwand in die Realität umzusetzen. Zusätzlich ermöglicht unser neues Plattenbearbeitungszentrum „Hundegger SPM-2“ eine effiziente Endfertigung sämtlicher Plattenmaterialien.
Im März 2020 wurde das Firmenareal um eine vollautomatisierte Blechbearbeitungsstraße erweitert. Das Projekt "Digitalisierung der Spenglerei" umfasste die komplette Neuausrichtung der Spenglerei-Werkstatt. Das Blechbearbeitungszentrum besteht aus einer vollautomatischen Blech-Zuschnittmaschine "SLINET" inkl. Coillager in Kombination mit einem Doppelbiegeautomat "VARIOBEND". Die Ergebnisse sind verblüffend - die gewünschten Blechprofile werden von der Arbeitsvorbereitung/Technik an die Maschine übermittelt. Rollenentnahme, Zuschnitt und Kantung der einzelnen Blechteile erfolgen vollautomatisch. Die gesamte Vorbereitung des Spengler-Materials gestaltet sich unvergleichlich präzise und effizient.
Um immer mit den neuesten Standards arbeiten zu können, wird laufend in neue Maschinen und Werkzeuge investiert. Das Zusammenspiel bestens ausgebildeter Mitarbeiter, modernster Maschinen und qualitativ hochwertiger Baustoffe ermöglicht eine Realisierung Ihres Auftrages auf höchstem Niveau.
Lehrlingsausbildung
Unser Betrieb versteht sich als ein wichtiger Arbeitgeber und Lehrlingsausbildungsstätte der Region. Wir investieren in unseren Nachwuchs und bilden junge, motivierte Menschen zu Zimmerern, Spenglern und Dachdeckern aus. Derzeit befinden sich 7 Lehrlinge in Ausbildung.
Prämierungen
Preise sind nicht alles. Aber eine gute Bestätigung für qualitativ hervorragende Leistungen.
- Austria's Leading Companies 2014
- Regionalitätspreis 2012
- Burgenländischer Holzbaupreis 2012
- Staatsmeisterschaft Spengler